DAS ALIGNER-SYSTEM MIT PROFESSIONELLER BEHANDLUNGSPLANUNG UND ERSTKLASSIGEM SUPPORT!
Mit PROFESSIONAL behandeln Sie Zahnfehlstellungen effizient und präzise – von ästhetischen Korrekturen bis hin zu komplexen Fällen. Dank eines multiphasen Behandlungskonzepts und erstklassigem Support bietet das System maximale Kontrolle und Vorhersagbarkeit für optimale Therapieergebnisse.
MEHR ALS SUPPORT – PERSÖNLICHER SERVICE, DER BEGEISTERT.
Ihre Zeit ist wertvoll – und Ihre Patienten verdienen das Beste. Deshalb bieten wir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen Rundum-Service, der den Unterschied macht: persönlich, effizient und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
EFFIZIENZ TRIFFT PRÄZISION.
Drei Varianten, ein Ziel. Mit PROFESSIONAL bieten wir Ihnen ein modulares Alignersystem, das auf die unterschiedlichen kieferorthopädischen Anforderungen in Ihrer Praxis abgestimmt ist – von ästhetischen bis hin zu komplexen Fällen. Jede Variante ist darauf ausgelegt, praxisnahe Lösungen mit hoher Planbarkeit und klinischer Sicherheit zu liefern.
UNSER MULTIPHASEN-BEHANDLUNGSSYSTEM
Phasenweise zum Erfolg – wie unser System Ihre Behandlung auf ein neues Level hebt.
HÄUFIGE FRAGEN, KLARE ANTWORTEN.
Die Behandlungsdauer ist individuell und hängt vom Umfang der Zahnkorrektur ab. Ihre Praxis erstellt nach der Erstanalyse einen individuellen Behandlungsplan.
Unsere Paketstruktur im Überblick:
- Smile: bis zu 10 Alignern → ca. 10 Wochen Behandlungszeit
- Lite: bis zu 20 Alignern → ca. 20 Wochen Behandlungszeit
- Full: bis zu 60 Alignern → ca. 60 Wochen Behandlungszeit
(jeweils zuzüglich möglicher Refinement-Phasen)
Ein Aligner entspricht in der Regel einer Woche Tragezeit. In Einzelfällen kann eine Schiene jedoch auch bis zu zwei Wochen getragen werden – zum Beispiel bei Nachkontrollen oder leichten Verzögerungen im Behandlungsverlauf.
Wichtig: Bitte entsorgen Sie gebrauchte Aligner nicht sofort. Beschriften Sie sie und bringen Sie sie zur nächsten Kontrolle mit, damit die Praxis bei Bedarf gezielt reagieren kann.
Unsere Aligner bestehen aus hochtransparentem Kunststoff und sind im Alltag nahezu unsichtbar – selbst bei näherem Hinsehen. Viele Patienten berichten, dass ihr Umfeld die Schienen gar nicht bemerkt.
Die leicht zahnfleischgetragene Variante sorgt für mehr Hebelwirkung und damit für eine effektivere Kraftübertragung auf die Zähne. Gleichzeitig ist die Aligner-Kante beim Lächeln noch weniger sichtbar, wenn die Schiene etwas weiter aufs Zahnfleisch hinausgezogen wird.
Für ein planungstreues Behandlungsergebnis sollten die Aligner täglich mindestens 22 Stunden getragen werden – nur zum Essen, Trinken (außer Wasser) und zur Zahnpflege dürfen sie entfernt werden.
Kein Grund zur Sorge – bitte bewahren Sie stets die vorherige Aligner-Stufe auf.
Setzen Sie diese bei Unterbrechung erneut ein und kontaktieren Sie Ihre Praxis. Dort erhalten Sie individuelle Hinweise zum weiteren Vorgehen.
Nein – die Aligner müssen vor dem Essen und bei heißen oder zuckerhaltigen Getränken herausgenommen werden.
Nur klares, kühles Wasser ist unbedenklich.
Hinweis: Heißgetränke können die Schiene verformen, zuckerhaltige Getränke das Kariesrisiko erhöhen.
In den ersten Tagen jeder neuen Stufe ist ein leichter Druck möglich – das ist ein Zeichen, dass die Schiene aktiv wirkt.
Dieses Gefühl lässt in der Regel nach wenigen Tagen nach. Bei anhaltenden Schmerzen über 3 Tage wenden Sie sich bitte an Ihre Praxis.
Kurzzeitig ja – z. B. beim Essen, Trinken (außer Wasser) oder Zähneputzen.
Aber: Die tägliche Tragezeit von 22 Stunden darf nicht unterschritten werden, da dies den Behandlungserfolg gefährden kann.
Die Kosten hängen vom Behandlungsumfang und dem gewählten Paket ab.
Ihre Praxis erstellt Ihnen einen individuellen Kostenplan.
- Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht
- Private Versicherungen oder Zusatzversicherungen können anteilig erstatten
Kein Problem – Ersatzschienen können jederzeit nachbestellt werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Praxis, damit schnell Ersatz geliefert werden kann.
Ja, nach der aktiven Zahnbewegung ist eine Retentionsphase unverzichtbar, um das erreichte Ergebnis langfristig zu stabilisieren.
Empfohlene Optionen sind z. B. MEMOTAIN® oder IVOTAIN. Ihre Praxis berät Sie gerne.
Ja – das ist möglich. Der Zahnhalteapparat besitzt ein sogenanntes „biologisches Gedächtnis“ und kann die Zähne in ihre alte Position zurückziehen. Ein Retainer schützt zuverlässig vor Rückfallbewegungen – besonders bei stark korrigierten Fällen.
In den meisten Fällen: Ja!
Lassen Sie sich in Ihrer Praxis beraten. Eine kostenlose Ersteinschätzung – z. B. über SCHEU-DENTAL – ist in vielen Fällen möglich.